Wenn dein Bauch wieder tanzen darf, beginnt Heilung

Ganz ehrlich – wie viele von uns Frauen sind wirklich zufrieden mit ihrem Bauch?
Ich jedenfalls war es lange nicht.
Erst recht nicht nach der Geburt meines Sohnes.
Und dabei bin ich in der Tiefe ja eigentlich unendlich dankbar, dass ich ein Kind in mir tragen und nähren durfte

und auch habe mich schon mehr mit meinem Körper angefreundet über die Jahre, als ich es mir je hätte

vorstellen können.

Doch "mit meinem Bauch zu tanzen" – das lag mir fern und ich würde das den Frauen aus dem Orient überlassen.
Trotzdem wagte ich es dann doch vor einiger Zeit und landete in Dagmars Bauchtanzkurs bei den Profis.
Ich war überrascht. Überrascht von all den fränkischen Frauen, die ihre Bäuche mit so einer Sinnlichkeit bewegten, die ich hier in der Fränkischen Schweiz nicht erwartet hatte.
Fasziniert schaute ich ihnen zu – und gleichzeitig versuchte ich irgendwie das nachzumachen, was Dagmar vormachte, aber zugegeben es gelang mir nicht einmal annähernd:-) Naja sie waren ja auch schon "etwas" länger am Start. Dennoch bemerkte ich eine unglaublich Freude mich

mit meinem Bauch zu beschäftigen und gleichzeitig

war es für mich eine kraftvolle Erinnerung.
Denn unsere Körper sind nicht dazu da, sich zu verstecken oder klein zu machen.
Sie sind dazu da, sich zu zeigen, auch wenn das leichter gesagt ist als getan.

Aber es ist Zeit.
Zu fühlen.
Sich auszudrücken.

Denn genau hier – in unserem Bauch – wohnt doch unsere Weiblichkeit, unsere Kreativität und unsere Lebensfreude.

Der Ort an dem neues Leben entsteht.

Lasst uns gemeinsam die Hüften schwingen und uns erinnern, wie wunderschön es ist, Frau zu sein.
Ohne Vergleich. Ohne Leistung.
Nur du, dein Körper, dein Atem – und der Rhythmus.


Du musst nichts können. Du darfst einfach sein.

Ich bin dabei und DU?


Und danach? Essen wir gemeinsam.
Denn wie heißt es bei uns so schön:

Gemeinsam is(s)t man glücklicher. Und sinnlicher sowieso.